Kampfsport Weetzen

A Passion - A Hobby - A Lifestyle

Das Trainerteam  

 

Peter Pabel  7. DAN  Taekwondo     3.DAN Kickboxen       

 

Athletiktrainer

Prüfer A- Lizenz= alle Schülergrade, alle DAN-Grade Taekwondo & Kickboxen

Mitbegründer Deutsch-Koreanischer Kulturbund e.V.

Gründungsmitglied Hankook Hannover e.V. DTU/NTU

Gründer der Sparte Taekwondo (1993) beim SV Weetzen e.V. 

Gründer der Kickboxabteilung

 Kampfsport und Fitness seit 1973

Spartenleiter von 1993 bis 12/2018

 stellv. Spartenleiter seit 01/2019 Abt. Taekwondo

Spartenleiter Kickboxen

7.DAN seit 2012

ITO- Stützpunkttrainer

                                                                              

Denis Petrowsky

 3. DAN Taekwondo

 Prüfer B-Lizenz= alle Taekwondo Gürtelgrade bis 3.DAN

 Spartenleiter seit 01/2019

Bettina Petrowsky 

3. DAN Taekwondo

Prüfer B-Lizenz= alle Taekwondo Gürtelgrade bis 3.DAN

    

 Vita von Peter Pabel  ITO-Stützpunkttrainer Niedersachsen in Form eines Interviews


Alex: Wie bist du zum Kampfsport gekommen?

Peter: Ehrlich gesagt, bin ich durch eine Romanfigur (Groschenroman, Agent Larry Brent x-ray 3) inspiriert worden.

Der Agent trainierte Taekwondo😃 . Mit einem Telefonbuch in einer Telefonzelle ging es in die Recherche  ( nix Internet/ Google) und fasste den Entschluss: das wird mein Ding!

Alex: Gab es denn damals schon Kampfsportschulen?

Peter: Ich bin damals, also 1973, bei der Sportschule Albert Biethan gelandet. Dort
trainierte ich Judo und Taekwondo. Die Trainerqualität gefiel mir allerdings nicht.
Alex: Hast du wieder aufgehört?
Peter: Ja. Ich ging dann zum Boxen..
BC Sportmann Döhren in Hannover wurde mein Verein.  3 Jahre trainierte ich unter Trainer Charly und wurde dort für die Niedersachsen Auswahl nominiert. Durch meine Wehrdienstzeit bei der Bundeswehr wurde ich etwas ausgebremst, da ich in Barme stationiert war. Dem Antrag des des Amateurboxverbandes auf Versetzung nach Hannover, wurde nicht stattgegeben. Also ging‘s weiter mit eingeschränkten Training.
Alex: Gab es Highlights?
Peter: Ja. Ich hatte damals die Gelegenheit mit David Attan zu trainieren, kenianischer Boxer und Olympiateilnehmer. Das war eine andere Welt und eine super Erfahrung für mich.

Alex: Hattest du Vorbilder im Boxsport? 

 

Peter: Cassius Clay (Muhammad Ali) und Sugar Ray Loenard ! 

Alex: Und dann wieder Taekwondo?
Peter: Ja. Aber parallel auch Bodybuilding in der Sportschule Jürgen Ullmann. Im März 1977 startete ich dann auch wieder mit Taekwondo durch. Sportcenter Mun Hwa in Hannover war meine Trainingsstätte. Meine Trainer waren Lee, Sung und Lee, Bum-I.
Über 25 Jahre trainierte ich dort.
Alex: Gab es dort Highlights?
Peter: Oh Ja 👍🏿. Jede Menge. 4 x trainierte ich dort mit dem Korea Nationalteam. Mein damaliger Trainer Lee, Bum-I hatte ein riesengroßes Netzwerk. Alles an Großmeistern was Rang und Namen hatte, kam sehr oft nach Hannover und gaben dort Lehrgänge.

z.B. Ko, Eu Min (aus München),   Kang Jong Gil (Nationaltrainer Greece)    , Ra, Jin Oh,    Suh,Young-Cheul (Hamburg),    Chae (Berlin),   Ko, Myong (Hapkido Großmeister) usw, usw
Alex: Irgendwann kam dein eigener Verein?
Peter: Ja. 1993 gründete ich die Sparte
Taekwondo beim SV Weetzen, später kam noch Kickboxen dazu. Da ich selbst unzählige Lehrgänge und Turniere in Weetzen und Empelde ausgerichtet hatte und selbst ganz viel durch Deutschland zu Lehrgängen und Turnieren gereist bin, konnte ich viele nette und kompetente Leute  aus allen möglichen Stillrichtungen kennen lernen, zu denen ich heute noch den Kontakt pflege.
Alex: Was sagst du zu der heutigen Kampfsport Szene?
Oh, da könnte ich ein oder auch mehrere Bücher schreiben. Über 50 Jahre Kampfsport, da bleibt es nicht aus , das es viel zu berichten gibt.
Narzissten, Selbstverliebte, Scharlatane,
Gürteljäger, Verbandshopper…. um irgendwo
 einen höheren DAN Grad abzustauben, andere entwickeln eine gewisse Scharzgurt-Aroganz (weiß alles, kann alles),  usw.,usw.
Vor einigen Jahren hatte ich in einer damals  noch sehr großen Taekwondo Organisation,
eine Funktion im Executiv Board inne, wo ich Mails gesehen hatte, wo höhere DAN Träger nach einer Hochstufung für garnichts angefragt hatten. Da könnte ich unzählige Geschichten erzählen….
Dennoch gibt es auch heute noch einige gute, ehrliche Trainer. Man sollte eben  nur genau hinschauen.

Alex: Wo liegt deine persönliche  Ausrichtung heute?
Peter: Gesundheitssport, Meditation, Fitness, Yoga, Neuroathletik und das Entwickeln neuer Trainingsideen, denn Stillstand ist Rückschritt. 3 x  in der Woche bin

ich im Fitnessstudio, belege dort viele Kurse (Mobility, Fazientraining,Yoga usw) und lerne für mich dazu. 

Es ist leider im Laufe der Jahre viel Skill auf der Strecke geblieben, da einige "Meister " stur ihren eigenen Weg gehen und absolut resistent sind und elementares  Wissen einfach ignorieren. 

Alex: Danke für deine Offenheit.


Peter Pabel , 1975 ( gelb Gurt) schon mit großen Zielen am Start


 

 

Bildergalerie